links for 2008-02-01
-
Neuer Master-Studiengang in Salzburg ab Herbst “New Media Journalism”
Ein neuer internationaler Studiengang ab nächstem Herbst. Ank
Eine Hauptkategorie, eigentlich sollten unter dieser keine Blogposts abgespeichert sein.
Neuer Master-Studiengang in Salzburg ab Herbst “New Media Journalism”
Ein neuer internationaler Studiengang ab nächstem Herbst. Ank
Manchmal dauert es ein wenig, bis man 2.0-Wortspiele begreift. Gestern abend kam mir im Gespräch mit KollegInnen aus meinem Französischkurs die Erleuchtung, warum Twitter eigentlich Twitter heißt. Ich habe mich immer über den Namen gewundert, der im Deutschen doch nur einen Konsonanten von “Zwitter” entfernt liegt. Ganz einfach: Wegen Tweety bzw. dem englischen Wort für “zwitschern”- “to tweet” (”tweet” wird ja auch eine einzelne Twitter-Nachricht genannt).
Ich glaube (und hoffe), dass Twitter immer weiter weg kommt vom Image des Geek-Tools und bald von einer breiteren Schicht genutzt wird. Auch in Europa. Schließlich kann man es unter anderem dazu verwenden, gratis SMS zu verschicken. Wenn das kein Argument ist.
Studentenjob Hure: Auf der Uni dank Liebeslohn – UniSPIEGEL – SPIEGEL ONLINE – Nachrichten
“Laura ist 18, an einer Pariser Uni eingeschrieben und kann sich das teure Studium nicht leisten – kein Stipendium, mieser Nebenjob. Adieu, Unschuld: Laura sucht sich Kunden im Internet. Bis zu 40.000 Studentinnen in Frankreich verdienen wie sie als Hure
Der Millionenraub – brand eins Magazin 12/07
“Die Verlage werden panisch, weil ihre schönen Werbegelder ins Internet fließen. Also: nichts wie hinterher.” … “Gemessen an der Zeit, die Menschen mit Medien verbringen, verdient die Print-Branche überproportional viel Geld, und das wird nun umverte
“the network is the medium” – KoopTech
“Zehn Thesen ergeben, die sich teilweise bereits mit Studien belegen lassen, teilweise aber nur auf jüngsten Entwicklungen basieren. Sie alle unterstützen die Hauptthese: “the network is the medium””
Unit Structures: How many Americans use social networking sites?
“22% of Americans use SNS. Broken down by age range, 67% of those age 18-29, 21% of those 30-39, and 6% of those 40+ use SNS. Based on 1430 respondents, margin of error should be about +/- 3%.”
A bar with a long tradition for minimal, techno and house in brussels. A bit dirty, but it is okay.
Fieber-Tanzparty – Indie/Indietronics // Minimal/Elektro /// Konzerte
Ein Club in Münster, Deutschland.
European Young Journalist Award
A journalistic competition open to young print and online journalists. Topic: EU (enlargement).
Eine kurze Anleitung. Ich möchte meine Diplomarbeit ja auch in Google Docs schreiben.
Udo Jürgens heute im Ö1-Mittagsjournal:
”Wenn ich heute sehe wie Österreichische Pop-Künstler (…) großartig singen, fantastisch aussehen. Dann werden Sie zum Interview gebeten und sprechen einen Dialekt, dass man fast vom Stuhl fällt. (…) Da muss man vielleicht schon vorher sagen: Mädel, du wirst nie ein Engagement kriegen. (…) Jeder Mensch in unseren zivilisierten Ländern sollte eine Sprache perfekt beherrschen. Aber gar keine Sprache zu beherrschen, sondern nur seinen Heimatdialekt, ist Armut. Das muss man einfach ganz klar sagen.”
Ob Udo Jürgens damit seinem Stammpublikum aus dem Herzen spricht? Wohl kaum.