Neues Buch: Digitale Methoden in der Kommunikationswissenschaft
In den vergangen Monaten ist viel Herzblut in dieses Projekt geflossen: Das von Axel, Christina, Monika und mir herausgegebene Buch: Digitale Methoden in der Kommunikationswissenschaft.
Sämtliche Inhalte sind frei online verfügbar.
Aus der (leicht angepassten) Ankündigung:
Auf knapp 350 Seiten versammelt der Band insgesamt 14 Beiträge unter anderem zu Ethik im Umgang mit Big Data, digitalen Methoden im Datenjournalismus, zur Analyse sozialer Online-Netzwerke wie Twitter und Facebook und der Messung von Personalisierung bei Google. Alle Beiträge können auf digitalcommunicationresearch.de/v2/ oder im Open-Access-Repositorium SSOAR kostenfrei heruntergeladen werden. Auch der komplette Band steht für alle diejenigen bereit, die sich das Buch gerne via Print on Demand ausdrucken möchten.